Suchbuch.de

Leseproben online - Schmökern in Büchern


Kategorien
> Technikbücher > Mechatronik goes english
Belletristik
Bücher Erotik
Esoterik Bücher
Fantasy Bücher
Kinderbücher
Krimis & Thriller
Kultur Bücher
Lyrikbücher
Magazine
Politik, Gesellschaftskritik
Ratgeberbücher
regionale Bücher
Reiseberichte
Bücher Satire
Science Fiction
Technikbücher
Tierbücher
Wirtschaftbücher
Bücher Zeitzeugen

Login
Login

Newsletter
Name
eMail

Technikbücher
Buch Leseprobe Mechatronik goes english, Markus Wagner
Markus Wagner

Mechatronik goes english


Technik-Text/ Wortzusammensetzung uebersetzen

Bewertung:
(300)Gefällt mir
Kommentare ansehen und verfassen

Aufrufe:
2539
Dieses Buch jetzt kaufen bei:
Drucken Empfehlen

 


 


runterzuladen unter:


http://www.amazon.de/dp/B06XC4T84H


oder:


http://www.amazon.com/dp/B06XC4T84H


ASIN:  B06XC4T84H


EBOOK:


Mechatronik goes english


englische Woerterbuch-Begriffe


+


deutsche Technik-Saetze uebersetzen


 


Arbeitssprache der Mechatronik kennenlernen und uebersetzen:


- ein umfangreiches deutsch-englisch + englisch-deutsch Woerterbuch von A-Z


- ca. 2500 Technik-Saetze (deutsch-englisch Fachuebersetzungen)


 


Inhaltsverzeichnis


ARBEITSSPRACHE DER MECHATRONIK  


1. ZAHLEN  


2. Maße und Gewichte  


3. TECHNIK-SAETZE und Wortzusammensetzungen



Ablaufsteuerung:


Absolutes Winkelmess-System:


Abstand: Adressenausgang:


Analogen Drucksensor:


Analogsignal:


Anfangsadresse:


Ankerwicklung:


Anlage:


Anlagenteile:


Anschlussbezeichnungen:


Antriebe:


Antriebsräder:


Antriebssystem:


Antwortfunktion:


Anwendung:


Anzeigelampen:


Arbeitskopf:


Arbeitsplatz:


Arbeitspunkt:


Arbeitszyklus:


Asterisk:


Aufbau elektronischer Schaltungen:


Aufbau mechatronischer Systeme:


Aufbau und Funktion der Hydrogetriebe:


Aufbau von Automatisierungssystemen:


Aufbau von Steuerungssystemen: Aufbau:


Aufbau eines Zustands-Reglers:


Aufbereitung der Druckluft:


Aufgaben der Montage und Demontage:


Aufregelzeit einer Pumpe:


Augenblickswert i:


Ausfall einer Einheit:


Ausfall einer Maschine:


Ausgangspunkt des Fehlers:


Ausgangsspannung:


Auslegung der Antriebskomponenten:


Auslegung einfacher Planetengetriebe:


Auslegung von Fahrantrieben:


Auslegung von Positionierantrieben:


Auslegung von Regalbediengeraeten:


Auslegung von Roboterantrieben:


Ausloesesperre eines Crimpwerkzeugs:


Ausschalten fuer nicht elektrische Instandhaltung:


Ausschaltmeldung:


Ausschaltstrom eines Schaltgeraets:


Ausschaltvermoegen eines Schaltgeraets:


Ausschiebezylinder ausgefahren:


Ausschiebezylinder einfahren:


Außen beaufschlagte Radialkolbenpumpe:


Außengewinde- und Schneckenschleifmaschine:


Außenrundschleifmaschine:


Außenstellung eines herausnehmbaren Teils:


Auswaehlen einer Drehstromschaltung:


Auswaehlen einer geeigneten Kapazitaet:


Auswaehlen von Dioden:


Auswahl der Komponenten:


Auswahl und Auslegung von Antrieben:


Auswahl der Reglerstruktur:


Auswahlkriterien fuer Druck-Regelventile:


Auswerteelektronik:


Automatische Beschleunigungs- und Verzoegerungsrampen:


Automatische Fraesmaschine:


Automatische Gewindebohrer-Nutmaschine:


Automatische Planfraesmaschine:


Automatische Zubringeeinrichtung:


Automatische, hydraulische Einspannvorrichtung:


Automatische, hydraulische Werkstückspannvorrichtung:


Automatisches Lagersystem: Automatisierter Arbeitsplatz:


Automatisierung von Handhabungsfunktionen:


Automatisierungssysteme in Betrieb nehmen:


Axialer Bestückungsautomat:


Axialkolbenpumpe mit Sitzventilen:


 


B


Bauelemente fuer die Schwingungsisolation:


Bauelemente hydrostatischer Getriebe:


Bauformen und Achshoehen:


Baugruppen und konstruktive Gestaltung:


Baugruppen zur Ein- und Auslasssteuerung:


Baureihen- und Baukastenentwicklung:


Bauteile / Komponenten:


Bearbeitungszyklus:


Bediener:


Bedienpult:


Bedientafelsteuerung:


Bedienungsanleitung:


Befehlsablauf:


Befehlsregister:


Befestigungsarten von Zylindern:


Begriffe der Regelungstechnik:


Begriffserklärungen:


Bemessung fuer Maschinen mit mehreren Drehzahlen:


Bemessungsspannung einer Wicklung:


Berechnung der Kolbenkraft eines einfachwirkenden Zylinders:


Bereitstellungsspeicher:


Beschreiben Sie den Aufbau und die Funktionsweise eines einfachwirkenden Zylinders:


Beschreiben Sie die Funktion des magnetoresistiven Naeherungsschalters:


Beschreiben Sie die Funktionsweise eines 3/2-Wegeventils:


Beschreibung der Umstände, die zu einem Ausfall führten:


Beschreibung Demontageplan:


Beschreibung Fertigungsgenauigkeit:


Beschreibung Funktionsanalyse:


Beschreibung Lastenheft:


Beschreibung Linienmontage:


Beschreibung Montageablaufplan:


Beschreibung Montageoperation:


Beschreibung Montagesimulation:


Beschreibung Unfallverhütungsvorschrift:


Besonderheiten bei der Entwicklung:


usw.


 4. deutsch-englisch: Begriffe der Gebaeudeautomation  


5. deutsch-englisch: FACHWOERTER der Mechatronik


5.1 englisch-deutsch: FACHWOERTER der Mechatronik



Impressum:


Online-Shop:


http://www.englisch-woerterbuch-mechatronik.de


 


Mechatronik- Verlag Lehrmittel-Wagner (Lernsoftware + ebooks)


Technischer Autor Dipl.-Ing. (FH), Elektrotechnik


Markus Wagner


Im Grundgewann 32a


Germany; 63500 Seligenstadt


USt-IdNr: DE238350635


Tel.: 06182/22908


Fax: 06182843098


 


ebooks- Technische Woerterbuecher + Lexika mechatronik elektronik edv unter:


http://www.amazon.de/Markus-Wagner/e/B005WGHCEO


 


Kostenloses Mechatronik-Glossar:


https://woerterbuch-mechatroniker.jimdo.com/lexikon


 


Neuerscheinung Mai 2016: Bilder-Lexikon Mechatronik


http://mechatronik-bild-texte-glossar.jimdo.com


kostenloses Auto-Lexikon:


https://auto-lexikon-kfz-uebersetzung.jimdo.com/glossar-automobiltechnik-kraftfahrzeug-demo/


 


Lehrmittel-Katalog 2017 (Mechatronik-Woerterbuecher + Lexika):


http://www.englisch-woerterbuch-mechatronik.de/Kataloge/ebooks_Uebersetzung_2017.pdf


 



 


Für den Inhalt dieser Seite ist der jeweilige Inserent verantwortlich! Missbrauch melden



© 2008 - 2025 suchbuch.de - Leseproben online kostenlos!


ExecutionTime: 1 secs