Suchbuch.de

Leseproben online - Schmökern in Büchern


Kategorien
> Technikbücher > Englisch Trainer Mechatroniker Demo
Belletristik
Bücher Erotik
Esoterik Bücher
Fantasy Bücher
Kinderbücher
Krimis & Thriller
Kultur Bücher
Lyrikbücher
Magazine
Politik, Gesellschaftskritik
Ratgeberbücher
regionale Bücher
Reiseberichte
Bücher Satire
Science Fiction
Technikbücher
Tierbücher
Wirtschaftbücher
Bücher Zeitzeugen

Login
Login

Newsletter
Name
eMail

Technikbücher
Buch Leseprobe Englisch Trainer Mechatroniker Demo, Markus Wagner, Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Markus Wagner, Dipl.-Ing. Elektrotechnik

Englisch Trainer Mechatroniker Demo


Übersetzungen-Wörterbuch-Fachbegriffe-Video

Bewertung:
(394)Gefällt mir
Kommentare ansehen und verfassen

Aufrufe:
4996
Dieses Buch jetzt kaufen bei:
Drucken Empfehlen

Video-Demo!--- Wie funktioniert der Englisch Trainer für Mechatroniker ? unter:


 


http://www.youtube.com/watch?v=Ng0B4uPQ2AE


 


LESEPROBE / Demo zu
FACHBEGRIFFE der DATENVERARBEITUNG
(Ausschnitt aus 1. Übung mit Buchstabe A; deutsch nach
englisch)


 


Es werden zum Beispiel vom Programm
folgende deutsche Fachwörter
nacheinander vorgegeben:


 


 


a)
A-Law-Verfahren
{Datenverarbeitung} ,


 


Es wurde die Methode "Anzeige DER RICHTIGEN
ÜBERSETZUNG" (mündlich) ausgewählt.


 


Also gibt das Programm die
richtige Lösung
" A-law method" vor.


 


b)
a/b-Schnittstelle
{Datenverarbeitung} ,


 


Es wurde die Methode "Anzeige DER RICHTIGEN
ÜBERSETZUNG" (mündlich) ausgewählt.


 


Also gibt das Programm die
richtige Lösung
" a/b interface" vor.


 


c)
A/B-Signalgabe
{Datenverarbeitung} ,


 


Es wurde die Methode "Anzeige DER RICHTIGEN
ÜBERSETZUNG" (mündlich) ausgewählt.


 


Also gibt das Programm die
richtige Lösung
" A/B signalling" vor.


 


d)
A/D-Wandler
{Datenverarbeitung} ,


 


Es wurde die Methode "Anzeige DER RICHTIGEN
ÜBERSETZUNG" (mündlich) ausgewählt.


 


Also gibt das Programm die
richtige Lösung
" A/D converter" vor.


 


 


e)
AAC-Kompression
{Datenverarbeitung} ,
Es wurde die Methode "Anzeige DER RICHTIGEN
ÜBERSETZUNG" (mündlich) ausgewählt.
Also gibt das Programm die
richtige Lösung
" advanced audio coding" vor.
f)
Abbildung {Datenverarbeitung} ,
Es wurde die Methode "Anzeige DER RICHTIGEN
ÜBERSETZUNG" (mündlich) ausgewählt.
Also gibt das Programm die
richtige Lösung
" mapping" vor.
g)
Abbildungsregister
{Datenverarbeitung} ,
Es wurde die Methode "Anzeige DER RICHTIGEN
ÜBERSETZUNG" (mündlich) ausgewählt.
Also gibt das Programm die
richtige Lösung
" image register" vor.
h)
Abbrechen {Datenverarbeitung} ,
Es wurde die Methode "Anzeige DER RICHTIGEN
ÜBERSETZUNG" (mündlich) ausgewählt.
Also gibt das Programm die
richtige Lösung
" cancel" vor.
i)
Abbruch eines Programms
{Datenverarbeitung} ,


 


Es wurde die Methode "Anzeige DER RICHTIGEN
ÜBERSETZUNG" (mündlich) ausgewählt.


 


Also gibt das Programm die
richtige Lösung
" abort of a program" vor.


 


 


j)
Abbruchcode {Datenverarbeitung}
,


 


Es wurde die Methode "Anzeige DER RICHTIGEN
ÜBERSETZUNG" (mündlich) ausgewählt.


 


Also gibt das Programm die
richtige Lösung
" abort code" vor.


 


k)
Abbruchmakro
{Datenverarbeitung} ,


 


Es wurde die Methode "Anzeige DER RICHTIGEN
ÜBERSETZUNG" (mündlich) ausgewählt.


 


Also gibt das Programm die
richtige Lösung
" abort macro" vor.


 


usw.


 


weitere Fachwörter werden beispielsweise in deutsch
abgefragt:


 


Abbruchmeldung {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: termination message


 


Abbruchmeldung - Programm {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: program-termination message


 


Abbruchtaste {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: escape key


 


Abfrage {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: query


 


Abfragemodus {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: sample mode


 


Abfragesprache {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: query language


 


Abfragestation {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: inquiry unit


 


Ablage, als Puffer {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: buffer storage


 


Ablageformat - Datei, Software {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: filing format


 


Ablauf {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: data flow


 


 


Ablauf eines Programms {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: program run


 


Ablauf-Software {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: run-time software


 


ablaufendes Programm {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: running program


 


ablauffähiges Programm {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: active program


 


abmelden {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: logoff, to


 


Abnahmetest {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: acceptance test


 


Absolutadressbereich {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: absolute address area


 


absolute Adressierung {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: absolute adressing


 


Absturz eines Programms {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: abnormal end


 


abtasten {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: scan, to


 


Abtastkopf {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: scanning head


 


Abtastung {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: scanning


 


Abtastverfahren {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: scanning process


 


Abteilungsrechner {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: departmental computer


 


ACAP-Protokoll {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: application control access protocol


 


Access-Multiplexer {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: access multiplexer


 


Access-Router {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: access router


 


Accounting-Information {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: accounting information


 


Additionsbefehl {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: add instruction


 


Administrationsbefehl {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: administration command


 


Administrationsprogramm {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: administrative program


 


Administrator {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: administrator


 


Adressabstand {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: offset


 


Adressaufbau {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: address structure


 


Adressaufruf {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: address call


 


Adressbereich {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: address range


 


Adressbit {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: address bit


 


Adressbus {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: address bus


 


Adresscodeformat {Datenverarbeitung} ,
die LÖSUNG: address code format


usw.
---------------------------------------------------------


 


Klappentext:
Berufsausbildung Mechatroniker / Elektroniker:
Erfolgreich Technische Fachbegriffe lernen


 


ISBN 3000238719;
Verlag Lehrmittel-Wagner in 63500 Seligenstadt


 


Sprachensoftware mit Karteikarten / Lernkarten-System
(mit Lernstufen und Lernkontrolle):


 


Technisches Wörterbuch
mit Fachbegriffs-Übersetzungen aus der Datenverarbeitung /
Elektronik /
Mechanik /
Robotertechnik
(Mechatronik)
deutsch-englisch und
englisch-deutsch


 


ZIEL der Übersetzungs-Übungen:


Mit dem Karteikarten-System erreicht man,
dass Fachbegriffe / der Wortschatz sorgfältig gelernt werden.


 


 


Ausgangssituation:


 


Zu Beginn sind alle Fachwörter auf der ersten Lernstufe.
Wird ein Fachbegriff richtig eingegeben, erreicht dieser die
nächsthöhere Stufe,
bei einem Fehler (falscher Eingabe) bleibt der Fachbegriff auf
der ersten Stufe.


 


Wann ist das Lernziel erreicht:


 


Sobald die 3. Stufe erreicht ist, gilt der Lernprozess als
beendet.
(Stufen: Zuerst LERNFORTSCHRITT 1, dann
LERNFORTSCHRITT 2 und danach GELERNT.)


 


Inhalt:
Fachbegriffe Aktor
Fachbegriffe Antriebe
Fachbegriffe Datenverarbeitung
Fachbegriffe Dokumentation
Fachbegriffe Elektronik
Fachbegriffe faktor- Wortverbindungen
Fachbegriffe Hydraulik
Fachbegriffe Maschinen
Fachbegriffe Mechanik
Fachbegriffe mechatronische Systeme
Fachbegriffe Messen Steuern Regeln
Fachbegriffe Motor
Fachbegriffe Pneumatik
Fachbegriffe Produktionstechnik
Fachbegriffe Projekt
Fachbegriffe Robotertechnik
Fachbegriffe schalter-Wortverbindungen
Fachbegriffe Sensor
Fachbegriffe Servo
Fachbegriffe ventil-Wortverbindungen
Fachbegriffe Zylinder
Zielgruppe:
Berufsausbildung Mechatroniker / Elektroniker / Automatiker
/ Computer- und IT-Berufe (Informationstechnik) /
Verfahrensmechaniker (Auszubildende / Berufsschüler //
Ausbilder / Lehrer),
Techniker, Fachhochschulen Mechatronik / Maschinenbau /
Elektrotechnik, Konstrukteure, Technische Dokumentation,
Uebersetzer, Ingenieure, Studenten.
Target audience:
Industrial training mechatronics (trainee, vocational school
student, trainer, teacher)
Technician, technical college mechatronics, design engineers,
technical documentation, translators, engineers, students
Impressum:
http://www.englisch-woerterbuch-mechatronik.de
Verlag Lehrmittel-Wagner
Technischer Autor
Dipl.-Ing. (FH), Elektrotechnik
Markus Wagner
Im Grundgewann 32a
Germany - 63500 Seligenstadt
USt-IdNr: DE238350635
Tel.: 06182/22908
Fax: 06182843098


Für den Inhalt dieser Seite ist der jeweilige Inserent verantwortlich! Missbrauch melden



© 2008 - 2025 suchbuch.de - Leseproben online kostenlos!


ExecutionTime: 1 secs