Suchbuch.de

Leseproben online - Schmökern in Büchern



Kategorien
> Ratgeber > Klüger bewerben, aber richtig!
Belletristik
Bücher Erotik
Esoterik Bücher
Fantasy Bücher
Kinderbücher
Krimis & Thriller
Kultur Bücher
Lyrikbücher
Magazine
Politik, Gesellschaftskritik
Ratgeberbücher
regionale Bücher
Reiseberichte
Bücher Satire
Science Fiction
Technikbücher
Tierbücher
Wirtschaftbücher
Bücher Zeitzeugen

Login
Login

Newsletter
Name
eMail

Ratgeberbücher
Buch Leseprobe Klüger bewerben, aber richtig!, Dr. Paul Klar
Dr. Paul Klar

Klüger bewerben, aber richtig!


Band 2

Bewertung:
(23)Gefällt mir
Kommentare ansehen und verfassen

Aufrufe:
449
Dieses Buch jetzt kaufen bei:

oder bei:
Erhältlich im stationären Buchhandel Deutschlands, Osterreichs und der Schweiz sowie im Online-Buchhandel
Drucken Empfehlen

„Klüger bewerben, aber richtig!


Im Auswahlverfahren der Bewerbung gekonnt überzeugen“.


Wer im Auswahlverfahren der Bewerbung die Nase vorne haben will, muss besser von sich überzeugen können als andere. 08/15 hilft da nicht weiter.


So bringt es etwa überhaupt keinen Vorteil, Standardantworten auf typische Vorstellungsgesprächsfragen vorzubereiten. Solche 08/15-Antworten sind aussagelos und lassen nichts über die Bewerber erfahren. Doch ohne einen Bewerber genügend einschätzen zu können, wird man sich nicht für ihn entscheiden. Was haben die Standardantworten im Auswahlverfahren dann genutzt?


Ein unerwarteter Anruf von der Firma, bei der man sich beworben hat? Jetzt geht es darum, in dem Telefoninterview alles richtig zu machen! Immerhin scheiden schon in diesem Schritt des Bewerbungsauswahlverfahrens viele aus.


Auch um das Verhalten im Vorstellungsgespräch oder Assessment Center geht es. Soll man selbstgefällig auftreten oder doch lieber verschlossen, um sich nicht mit Fangfragen hereinlegen zu lassen? Oder ist etwa beides nachteilig? Aber was wäre dann richtig – oder noch besser?


Und wie sieht es mit der Gehaltsverhandlung aus? Auch die gehört ja noch zum Auswahlverfahren jeder Bewerbung. Wie geht man da am besten vor, ohne seine Chancen zu gefährden, aber auch ohne sich zu billig zu verkaufen?


Das Bewerbungsauswahlverfahren ist für viele wie eine „Blackbox“. Kaum jemandem ist klar, worauf es darin ankommt. So habe ich es in den vielen Jahren meiner Personalauswahl erlebt. Um den Job zu bekommen wird versucht, sich in den verschiedenen Stufen des Auswahlverfahrens irgendwie zu produzieren. Aber nur wenigen gelingt es, damit wirklich den entscheidenden Nerv der Personalentscheider zu treffen. Dazu reicht es eben nicht aus, sich im Internet nur ein paar Tipps geholt zu haben, etwa wie man sich zum Vorstellungsgespräch angeblich „richtig“ anziehen soll.


Im Auswahlverfahren der Bewerbung gilt es, gewinnend von sich zu überzeugen. Man muss sich, seine Qualitäten und seine Persönlichkeit so „verkaufen“ können, wie es zu den Anforderungen der Stelle und den Erwartungen des Personalentscheiders passt. Aber was sind die Erwartungen von Personalentscheider im Bewerber-Auswahlverfahren? Was wird für die Stelle von einem erwartet? Und wie verkauft man das gut?


Auf diesen Wirkungsaspekten baut mein Ratgeber „Klüger bewerben, aber richtig! Im Auswahlverfahren gekonnt überzeugen“ auf. Er zeichnet den Weg eines typischen Bewerbungs-Auswahlverfahrens, zeigt dabei auf, in welcher Phase es worauf ankommt und gibt praktische Tipps zur Umsetzung. Und das Besondere daran: Wie auch schon in Band 1, „Klüger bewerben, aber richtig! Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft“, fließen in diesen Ratgeber langjährige Erfahrungen sowohl aus der Personalauswahl als auch aus dem proaktiven Verkauf ein. Beides wirkt für die Überzeugungskraft zusammen. Außerdem ist es wichtig, sowohl Kopf als auch Herz, sowohl den Verstand als auch das (Bauch-) Gefühl der Personalentscheider zu erreichen. Solange Menschen im Personalauswahlverfahren die Entscheidungen treffen, wirken nämlich beide Ebenen mit – ungeachtet aller Bemühungen, solche Verfahren zu versachlichen. Um beide Entscheidungsebenen zu erreichen – die rationale und die emotionale – bietet „Klüger bewerben, aber richtig! Im Auswahlverfahren gekonnt überzeugen“ eine professionelle Anleitung.


Zusammen mit Band 1, „Klüger bewerben, aber richtig! Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft“, ein auf optimierte Wirksamkeit ausgelegtes Gesamtkonzept für alle, die sich erfolgreicher bewerben wollen. 


Für den Inhalt dieser Seite ist der jeweilige Inserent verantwortlich! Missbrauch melden



© 2008 - 2025 suchbuch.de - Leseproben online kostenlos!


ExecutionTime: 2 secs