Auf dieses Lied ist gepfiffen
Zwölf Jahre l000jähriges Reich war uns wahrhaft genug! Doch macht uns Deutsche diese Zeit denn wirklich klug? Unsere Väter, sie wußten nicht, was geschah in Auschwitz und Hadamar.
Was Merkel, Steinmeier und Fischer so machen, ist uns darum auch heute nicht klar! Die Hintergründe der Politik werden heute leider immer noch verschwiegen, Und der Staatsdiener hat, vom Bürger befragt, gehorsam zu lügen.
Wes' Rock ich trage, dessen Lied pfeife ich - ist nur gut, dass ich's weiß! Wenn du ficken darfst, ist die Moral bei der Arbeit sowieso nur ein Scheiß. Du verklappst den Giftmüll in Schönberg, und bei Rheinmetall schießt du dich ein, Kürzt dem Prolli die Stütze bei Harz IV, denn der ist ja doch nur ein Schwein. ... Die Erde und der Ball sind rund, Die Jüngeren sind meist gesund, Die Älteren dafür senil, Und wer verliebt ist, hat Gefühl Und wünscht sich, dass ein Herz ihn liebe, Ihm angenehm die Zeit vertriebe. Und Zukunft, das bedeutet: Kinder, Und hinter Gittern sitzen Sünder.
|
|
Ulrich Simon
Geboren 1954 in Frankfurt am Main, 1973 Abitur am humanistischen Heinrich-von-Gagern-Gymnasium, Studium an der Johann Wolfgang-Goethe-Univ., Frankfurt in den Fächern Geschichte, Germanistik und Hilfswissenschaften der Altertumskunde; 1985
promoviert zum Dr. phil. Im Fachbereich Geschichtswissenschaften mit der Dissertation „Das Zisterzienserinnenkloster Thron bei Wehrheim im Taunus (Wiesbaden 1986). 1980-1982 Mitarbeit an der Redaktion wissenschaftlicher Zeitschriften in der Römisch-
Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts, Frankfurt am Main; seit 1983 tätig in verschiedenen Archiven in Hessen und Nordrhein-Westfalen, seit 1992 in Lübeck, jeweils mit zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
|
|
ISBN13-Nummer: |
9783000274305 | Ausstattung: |
68 Seiten, Paperback, 4 Kalligraphien | Preis: |
6.90 € | Verlag: |
M. Fritzsche Verlag, Hamburg | Kontakt zum Autor oder Verlag: |
hier klicken |
|
Dieses Buch jetzt kaufen bei: | |
|
|