Er stieg wieder hinauf zum Oberdeck und schwankte Richtung Steuerhaus, um dem Schipper Meldung zu machen, als ein ohrenbetäubender, gewaltiger Knall die Luft erfüllte. Innerhalb von Sekundenbruchteilen war sein Bewusstsein ausgeschaltet. Es nahm das Inferno nicht mehr wahr. Auch die Frage, was um alles in der Welt hier passierte, tauchte unbeantwortet ins Nirwana ab. Hans-Jürgen Christiansen, nebenberuflich Maschinist des Fischkutters Malaga, genannt Beule, 42-jähriger arbeitsloser Kfz-Mechaniker aus Dagebüll, wurde über die Reling des polnischen Seelenverkäufers in die Luft geschleudert und starb, bevor sein Körper die Wasseroberfläche der Elbe erreichte. Die Stille nach der Explosion dauerte eine kleine Ewigkeit. Diesen Eindruck jedenfalls hatten die Menschen, die auf den Bürgersteigen der Elbchaussee ihren Zielen zustrebten oder im Umkreis der Havarie auf den Barkassen, Fähren und Festmacherbooten die Elbe befuhren. Die meisten der Fußgänger blieben stehen. Die Leute auf den Booten und Schiffen reckten ihre Hälse. Die Wartenden am Fähranleger Teufelsbrück erhoben sich, um besser sehen zu können. Viele zückten ihre Handys und filmten die spektakulären Bilder, die der brennende Kutter abgab. Einige riefen sich kurze Sätze zu. Andere waren wie gelähmt. Jemand informierte den Rettungsdienst.
|
Broder Jensen ist ein Filou, der nichts auf die Reihe kriegt. Als sich auch noch seine große Liebe von ihm trennt, droht sein Leben ganz aus den Fugen zu geraten. Er flüchtet sich in sein Stammlokal, wo ihm kurze Zeit später die Chance seines Lebens geboten wird. Er greift zu, um endlich einmal das Glück beim Schopfe zu packen. Damit nimmt das Schicksal seinen Lauf …
|
|
Hermann Markau
Hermann Markau, geboren 1948 in Niebüll an der nordfriesischen Nordseeküste, studierte nach dem Abitur Pädagogik in Flensburg und arbeitete vier Jahre als Lehrer in Westerland auf Sylt. Nach Jahren als Kneipen- und Diskothekenwirt lebt er jetzt als Privatmann mit seiner Frau in Nordfriesland und überwintert jedes Jahr in Andalusien, in der Nähe der Schauplätze seines Debütromans Kennwort: Roter Mohn
|
|
ISBN13-Nummer: |
B097YRLL72 | Ausstattung: |
TB: Seiten 264 , 11 Euro, E-Book, augenblicklich noch 2 Euro | Preis: |
2.00 € | Verlag: |
Selbstverlag | Kontakt zum Autor oder Verlag: |
hier klicken |
|
Dieses Buch jetzt kaufen bei: | |
|
|