Suchbuch.de

Leseproben online - Schmökern in Büchern


Kategorien
> Esoterik Bücher > Ägyptische Astrologie
Belletristik
Bücher Erotik
Esoterik Bücher
Fantasy Bücher
Kinderbücher
Krimis & Thriller
Kultur Bücher
Lyrikbücher
Magazine
Politik, Gesellschaftskritik
Ratgeberbücher
regionale Bücher
Reiseberichte
Bücher Satire
Science Fiction
Technikbücher
Tierbücher
Wirtschaftbücher
Bücher Zeitzeugen

Login
Login

Newsletter
Name
eMail

Esoterik Bücher
Buch Leseprobe Ägyptische Astrologie, Susanne Schöfer
Susanne Schöfer

Ägyptische Astrologie



Bewertung:
(932)Gefällt mir
Kommentare ansehen und verfassen

Aufrufe:
8570
Dieses Buch jetzt kaufen bei:
Drucken Empfehlen

Die ältesten astrologischen Spuren aus dem alten Ägypten 


Man geht heute allgemein davon aus, das die Astrologie, so wie wir sie kennen, babylonischen Ursprungs ist. Vieles deutet darauf hin, dass dies auch stimmt. Griechen und Römer übernahmen die alten Lehren der Babylonier und überlieferten sie weiter. Auch die alten Ägypter scheinen, nach Aussage des erhaltenen Materials, die Astrologie von den Babyloniern bzw. Griechen übernommen zu haben. Man kann heute nicht mehr mit Sicherheit sagen, wann das genau geschah. Es gilt aber als gesichert, das der babylonische Tierkreis, also der Tierkreis wie wir ihn bis heute kennen, nicht vor der so genannten griechisch-römischen Zeit der altägyptischen Geschichte (ab 332 v. Chr.) von den Ägyptern übernommen wurde.


Die Astrologie, die Lehre von den Sternen, ist die wissenschaftliche Stamm-Mutter sowohl der heutigen Astrologen, als auch der heutigen Astronomen. In alter Zeit waren Astrologen meist auch gleichzeitig Priester, denn die Astrologie war eng mit der Religion verbunden. Der Begriff „Astrologie" wird heute immer im Sinne von „Horoskopie" verstanden. Die Horoskopie war in der Antike jedoch nur ein Teilgebiet der Astrologie. Die Hauptaufgaben der Urväter der Astrologie waren die Zeitbestimmung anhand der Sterne und wohl auch bereits die Untersuchung der Zeitqualität, also der Bedeutung eines bestimmten Zeitmoments oder Zeitabschnittes.


Letztere wurde zwar bereits zur Zukunftsdeutung herangezogen, jedoch nicht als persönliche Horoskopdeutung, wie wir sie heute kennen, sondern zur Vorhersage allgemeiner Einflüsse. Das älteste bekannte Horoskop stammt vermutlich aus Babylon und wird auf das 5. oder 4. Jahrhundert v. Chr. datiert. Es ist also gerade mal erst 2500 Jahre alt und somit, wenn man bedenkt, wie lange sich die Menschen bereits mit den Sternen beschäftigen, noch relativ jung.Als an der Decke einer Osiris-Kapelle des Hathor-Tempels von Dendera in der Nähe der oberägyptischen Stadt Qena ein Rundbild entdeckt wurde, auf dem der Tierkreis abgebildet ist, nahm man zuerst an, einen Nachweis gefunden zu haben, der auf einen ägyptischen Ursprung der Astrologie hindeutete. Dann stellte sich jedoch heraus, das dieser Tempel während der griechisch-römischen Zeit unter der Herrschaft der Ptolemäer-Dynastie vermutlich im 2. Jahrhundert v. Chr. erbaut worden war. Zu dieser Zeit war der babylonische Tierkreis aber bereits von den Ägyptern übernommen worden. Das Rundbild im Tempel schied demnach als Beweis für einen altägyptischen Ursprung des Tierkreises aus. Warum aber wurde eigentlich immer wieder versucht, den Ursprung des Tierkreises im Alten Ägypten zu entdecken? Natürlich war und ist das Alte Ägypten mit seiner Jahrtausende alten Kultur, seinen bis heute sichtbaren monumentalen und oft geheimnisvollen Bauwerken und seiner bis heute nicht völlig entschlüsselten Religion, die selbst für Ägyptologen manchmal noch verwirrend und geheimnisvoll ist, genau der Ort, an dem man den Ursprung der Astrologie am ehesten vermuten würde. Das allein ist jedoch nicht der Grund. Viel bedeutender ist die Tatsache, dass es im Alten Ägypten nachweislich ein Jahrtausende altes Sternenwissen gab. Es wurden viele astronomische Texte gefunden, die den hohen Wissensstand der alten Ägypter auf diesem Gebiet belegen. Die ältesten, bekannten Texte sind bereits für die Zeit des so genannten Mittleren Reiches (ca. 2040 v. Chr. - ca. 1650 v. Chr.) nachgewiesen und bezeugen ein beachtliches astronomisches Wissen, welches möglicherweise noch älter ist, als das der Babylonier. Was liegt da näher, als auch die Entdeckung des Tierkreises bei den Alten Ägyptern zu suchen. Leider hat sich aber bis heute kein Hinweis gefunden, das der Ursprung des uns bekannten Tierkreises im Alten Ägypten lag. Um so interessanter ist die Entdeckung eines nachweislich altägyptischen Tierkreises, der mit dem babylonischen Tierkreis nicht identisch ist.


 


Für den Inhalt dieser Seite ist der jeweilige Inserent verantwortlich! Missbrauch melden



© 2008 - 2025 suchbuch.de - Leseproben online kostenlos!


ExecutionTime: 1 secs