Suchbuch.de

Leseproben online - Schmökern in Büchern



Kategorien
> Ratgeber > Klüger bewerben, aber richtig!
Belletristik
Bücher Erotik
Esoterik Bücher
Fantasy Bücher
Kinderbücher
Krimis & Thriller
Kultur Bücher
Lyrikbücher
Magazine
Politik, Gesellschaftskritik
Ratgeberbücher
regionale Bücher
Reiseberichte
Bücher Satire
Science Fiction
Technikbücher
Tierbücher
Wirtschaftbücher
Bücher Zeitzeugen

Login
Login

Newsletter
Name
eMail

Ratgeberbücher
Buch Leseprobe Klüger bewerben, aber richtig!, Dr. Paul Klar
Dr. Paul Klar

Klüger bewerben, aber richtig!


Band 1

Bewertung:
(10)Gefällt mir
Kommentare ansehen und verfassen

Aufrufe:
157
Dieses Buch jetzt kaufen bei:

oder bei:
Erhältlich im stationären Buchhandel Deutschlands, Osterreichs und der Schweiz sowie im Online-Buchhandel
Drucken Empfehlen

Klüger Bewerben, aber richtig!


Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft


Wer im Bewerbungsverfahren die Nase nach vorne bekommen will, muss mehr zu bieten haben als andere.


Sich „richtig bewerben“ kann aber jeder – und sei es mit ein paar Allerwelts-Tipps aus dem Internet. Und genau deshalb reicht es nicht aus, sich nur „richtig“ zu bewerben, wenn man sich erfolgreich von den anderen Bewerbern abheben will.


Auch helfen eine besonders ausgefallene Bewerbung oder ein einfallsreicher erster und letzter Satz im Bewerbungsschreiben nicht weiter, weil es darauf im Auswahlverfahren der Bewerbung zumeist überhaupt nicht ankommt.


Sein Bewerbungsanschreiben von Dritten oder von KI-Programmen formulieren zu lassen, ist schon gar keine gute Idee. Zu allermeist werden solch fremderstellte Schreiben gleich als Fake erkannt, weil deren Stil so überhaupt nicht zu allem anderen der bewerbenden Personen passt. Und fakende Bewerber sind bei Personalern gar nicht gern gesehen. Selbst wenn man es irgendwie ins Vorstellungsgespräch schaffen sollte, platzt spätestens dort die oftmals sogar teuer erkaufte Lügenblase. Welcher Stellenanbieter wird wohl Täuscher einstellen wollen? Beweisen können muss er dabei gar nichts. Allein ein Zweifel reicht aus, die Personalentscheidung zu Ungunsten solcher Aspiranten ausfallen zu lassen.


Was aber kann man tun? Schließlich will man den gewünschten Job ja bekommen.


Wer seine Nase im Bewerbungsprozess vorne haben will, ist besser beraten, sich in all dessen Stufen konsequent daran auszurichten, worauf es bei der Entscheidung für einen Bewerber tatsächlich ankommt.


Aber was das ist und wie das geht? Das erfahren Sie in meinem Bewerbungsratgeber „Klüger Bewerben, aber richtig – Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft“.


Außerdem ist es für einen Bewerbungserfolg wichtig, wie gut es einem gelingt, all das und sich selbst gekonnt „verkaufen“ zu können. Denn auch darauf kommt es an, wenn man Menschen von sich überzeugen und für sich gewinnen will.


Auch wie das geht, erfahren Sie in meinem Bewerbungsratgeber „Klüger Bewerben, aber richtig – Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft“.


Band 1 der Ratgeber-Serie für Bewerber, denen es für den gewünschten Bewerbungserfolg nicht gut genug ist, sich nur durchschnittlich zu bewerben. Basierend auf langjährigem professionellen Insider-Kow-how der Hintergründe betrieblicher Personalauswahl, wirkungsverstärkt durch Erfolgsgeheimnisse des persönlichen Verkaufs. Eine überzeugend starke Kombination. Auch für interne Bewerbungen.


Für den Inhalt dieser Seite ist der jeweilige Inserent verantwortlich! Missbrauch melden



© 2008 - 2023 suchbuch.de - Leseproben online kostenlos!


ExecutionTime: 2 secs