Suchbuch.de

Leseproben online - Schmökern in Büchern



Kategorien
> Ratgeber > Einfacher Energie sparen zu Hause
Belletristik
Bücher Erotik
Esoterik Bücher
Fantasy Bücher
Kinderbücher
Krimis & Thriller
Kultur Bücher
Lyrikbücher
Magazine
Politik, Gesellschaftskritik
Ratgeberbücher
regionale Bücher
Reiseberichte
Bücher Satire
Science Fiction
Technikbücher
Tierbücher
Wirtschaftbücher
Bücher Zeitzeugen

Login
Login

Newsletter
Name
eMail

Ratgeberbücher
Buch Leseprobe Einfacher Energie sparen zu Hause, Rega Kerner
Rega Kerner

Einfacher Energie sparen zu Hause


Praktische Tipps für den Alltag

Bewertung:
(16)Gefällt mir
Kommentare ansehen und verfassen

Aufrufe:
366
Dieses Buch jetzt kaufen bei:
Drucken Empfehlen

Warum diese Tipps ›echt‹ alltagstauglich sind


Wieso mutiert eine Romanautorin zur Energie-Spar-Ratgeberin?


Der Auslöser kam mit der Post: In Form einer Vergleichsgrafik. Erstellt von unseren Stadtwerken, zeigte das Balkendiagramm den gemittelten Energiebedarf verschiedener Haushaltsgrößen. Im Verhältnis zur eigenen Rechnung.


Demnach verbrauchen meine Tochter und ich nur ungefähr die Hälfte des Durchschnitts in Bremen!


 


Beim Strom bedeutet unsere Hälfte des Zwei-Personen-Durchschnitts sogar weniger, als ein Ein-Personen-Haushalt verbraucht. Zum Gasverbrauch zeigt die Statistik keine Personenzahl, sondern vergleichbare Wohnungsgröße. Darunter fällt alles unter 60 qm als kleinste genannte Einheit, also auch die Mehrheit der Einpersonenhaushalte.


Umso erstaunlicher, dass wir zu zweit nur halb soviel benötigen. Dabei haben wir keineswegs das Gefühl, auf irgendetwas zu verzichten oder uns einzuschränken. Wie kann das sein? Ein Energiesparhaus? Nein, im Gegenteil. Wir wohnen in der Erdgeschosswohnung eines alten Wohnblocks, diese Nachkriegsbauten sind berüchtigt für miserable Energiewerte. In meinem Haushalt gibt es keine teuren neuen Energiespargeräte. Vom Kühlschrank über Waschmaschine, Geschirrspüler, Fenster und Wasserboiler bis zur Gasheizung ist hier alles mindestens zwei oder mehr Jahrzehnte alt. Ergo: Unser geringer Verbrauch widerspricht jeder modernen Energiesparlogik! Warum? Auf der Suche nach Antworten befragte ich ein paar Freunde zu ihren jährlichen Kilowattstunden. Und bekam Schnappatmung! Sie nannten schwindelerregende Zahlen, teils über das Dreifache meiner Werte. Was mir bewusst machte, dass der ›Durchschnittswert‹ unserer Stadtwerke kein üblicher Verbrauch ist, sondern beinhaltet, dass viele - rein rechnerisch die Hälfte - sogar da drüber liegen!


 


Das war der Moment, in dem mir dämmerte, ich sollte diesen Ratgeber schreiben.


 


Klimawandel, explodierende Energiepreise, Sanktionen gegen Russland … es gibt Gründe genug: Angesichts der Weltlage schien es mir dringend an der Zeit, meine eigene Sparsamkeit näher zu ergründen und das Ergebnis weiter zu verbreiten.


 


Denn wenn es mir so leicht fällt, kannst du das auch.


Für den Inhalt dieser Seite ist der jeweilige Inserent verantwortlich! Missbrauch melden



© 2008 - 2023 suchbuch.de - Leseproben online kostenlos!


ExecutionTime: 1 secs