„Betroffene kommen zu Wort“ – das neue Buch von Marion Waade deckt Missstände auf.
“Ich habe Deine Todesangst nicht gespürt! Es tut mir sooooo leid! Wir waren so vertraut und in vielen Dingen verbunden, d...
Die Veränderung des Zusammenlebens durch Vaterrecht, Privateigentum, Monogamie und monotheistische Religionen haben für das Verschwinden der Liebe gesorgt. Aber in jedem Neugeborenen steckt noch die ganze Liebe. Nur da liegt unsere Chanc...
Vera wird in ein armseliges Moordorf in der Nähe von Bremen hineingeboren. Vater meldet sich freiwillig zur Wehrmacht. Mutter stirbt früh. Diese Umstände lassen Vera und ihren Bruder nahe zusammenrücken. Sie wagen und gewinnen....
Ein Mädchen aus einfachen Verhältnissen heiratet Adligen. Schon während der Hochzeit wird klar, dass vieles in dieser reichen Familie im Argen liegt. Eines Tages erkennen die jungen Leute ihre wahren Neigungen und werden glückl...
Mein Buch „Die Welt, das Leben“, hat folgenden Inhalt:Politik und Wirtschaft. Der Krieg in Afghanistan. Umwelt. Schule, Bildung, Ausbildung. Die ersten Jahre.Wirtschaft. Wir sparen uns kaputt und vielen anderen Themaen.
A...
Edith Krause irrt durch das Trümmerfeld des bombardierten Frankfurt. Im katholischen Mädchenheim wird sie von den Nonnen zu schwerer Arbeit gezwungen und sexuell missbraucht. Später arbeitet sie ihre Geschichte auf.
Die Autorin erzählt den Lebens- und Entwicklungsweg eines deutschen Pädophilen und einer thailändischen Kinderprostituierten. Als sich beide treffen, hat das ungeahnte Folgen.
Sie glauben, Sie wissen Bescheid über das, was in Deutschland und der Welt abgeht? Das dachte ich bis vor Kurzem auch. Bis mir die Idee zu diesem Buch kam. Das Ergebnis meiner Recherche dazu ist erschütternd, nein, zutiefst verstöre...
Waren Tierrechte eine bloße Modeerscheinung oder werden sie einmal so selbstverständlich sein wie Menschenrechte? Die sogenannte Vegetarismus-Debatte um die Bücher Tiere essen (Jonathan Safran Foer) und Anständig essen (Karen<...
In der auseinandersetzung zwischen Glaube und Atheismus wird die Gottesfrage zu einer Gretchenfrage gemacht, Was sie allerdings nicht ist! Es geht auch einfacher, mit grundlegendem wissenschaftlichem Wissen um unser Weltbild.
© 2008 - 2023 suchbuch.de - Leseproben online kostenlos!