Suchbuch.de

Leseproben online - Schmökern in Büchern


Kategorien
> Lyrik > Übelungen
Belletristik
Bücher Erotik
Esoterik Bücher
Fantasy Bücher
Kinderbücher
Krimis & Thriller
Kultur Bücher
Lyrikbücher
Magazine
Politik, Gesellschaftskritik
Ratgeberbücher
regionale Bücher
Reiseberichte
Bücher Satire
Science Fiction
Technikbücher
Tierbücher
Wirtschaftbücher
Bücher Zeitzeugen

Login
Login

Newsletter
Name
eMail

Lyrikbücher
Buch Leseprobe Übelungen, Peter Pitsch
Peter Pitsch

Übelungen



Bewertung:
(377)Gefällt mir
Kommentare ansehen und verfassen

Aufrufe:
4426
Dieses Buch jetzt kaufen bei:

oder bei:
Verlag Wortgewaltig
Drucken Empfehlen

Geister



Hockst du vor dem Café am Trafalgar Square oder ein anderer?
Unter der Farblosigkeit eines wolkenverhangenen Nachmittags
laufen Leute über das Trottoir zielstrebig mit eingeübter
Nonchalance, jeder auf seinem eigenen Trip, zwanzig Grad
überm Gefrierpunkt, gurrende Tauben und der Schädel von
einem Zwiespalt umkreist.
Am maroden Faden baumelt dein Verstand seit frühen Jahren,
an ausgestopften Tagen ohne Aufbegehren, vom Wissen geplagt
ein substanzloses Leben über Programme und Rituale definiert
eine Tour auf Schienen, planmäßig die Enge durchmessend
Entgleisung als einzige Möglichkeit ins Dasein auszubrechen


---------------------------------Zerbröckelung
der-----------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------Person


\\\\\\\"Ist der Platz noch frei?\\\\\\\" fragt eine Stimme aus nächster Nähe
und du hebst die Stirn aufgeschreckt aus dem Befremden und
plötzlich - in den Gedanken des Anderen - findest du dich wieder
zweigeteilt mitten im Niemandsland inmitten zweigeteilt.


 



Unter Strom



Gegenüber ein Flaschenmeer und mein zerkratztes Spiegelbild
in schummriges Spelunkenlicht getaucht auf der letzten Station
nächtlicher Wanderung, wenn Grenzen zwischen Gedanke und
ausgesprochener Wirklichkeit zu einem Mahlstrom zerlaufen.
Die Stripperin an meiner Seite hält vor müder Eitelkeit ihre Lider
halb gesenkt, ehe sie das Glas kippt sitzt auf ihrem Hocker
der Tod, schneidet mir ins Wort mit dem Skalpell der Erinnerung.


Zeit aufzubrechen, den Rest schmachvoller Stunden vor dem
Fenster der Spektakel zu verbringen, darin monströse Insekten
fühlerzuckend die Plasmaschirme rammen - ein Festmahl
hingestreckter Leiber vor orgastischen Bildern erstarrt (beim
Verdrängen unheimlicher Taten), Lebensmodelle aus
Hollywood dröhnen durchs Hirn gleich Echos, Kurzschlüsse
desselben Programms ohne spürbare Variationen, noch beim
Einschlafen summen alle Fernbedienungen der Welt eine
berauschende Monotonie durch den Äther des Morgens.


 


 


Theater


 


Rein in die andere Haut
ich mime wen ihr wollt
ob Lakai, ob Klown
ich bin´s für euer Geld
ihr, hinter den Lichtern:
breites Aufgebot
schadenfroher Gestalten
euphorisch vor Entsetzen
wenn ein Possenreißer
(der Schose überdrüssig)
den Souffleur erschlägt.


Für den Inhalt dieser Seite ist der jeweilige Inserent verantwortlich! Missbrauch melden



© 2008 - 2023 suchbuch.de - Leseproben online kostenlos!


ExecutionTime: 1 secs