In diesem kleinen Büchlein (468 S) geht es um so etwas wie ″interessante Dinge″, um ″Wissenswertes″, ″Kurioses″ sowie um bemerkenswerte ″Begebenheiten″ aus allen möglichen Wissensgebieten, ...
Der Einfluss der griechischen Kultur auf unsere heutige Zivilisation ist nicht zu unterschätzen. Demokratie, Philosophie, Naturwissenschaften - all dies hatte seinen Ursprung im antiken Griechenland. So ist die Antike auch heute noch aktuell....
Sechs Erzählungen von ungeklärten und rätselhaften Todesfällen an der einstigen deutsch-deutschen Grenze hat der Autor für sein neues Buch recherchiert und erzählt.
Das große Griechenlandbuch für Liebhaber des neuen Hellas mit seinen so liebenswürdigen und gastfreundlichen Menschen, für Liebhaber des antiken Hellas mit seinen epochemachenden geistigen und künstlerischen Schätzen...
Dieses kleine Büchlein ist ein Experiment. Es geht darin um Dinge, Themen und Begebenheiten, die der Autor in der einen und anderen Form als nicht ganz uninteressant empfindet und die er Ihnen deshalb gerne erzählen würd...
Das Zusammenspiel roher Kulissen mit moderner Kunst in ihren vielfältigen Facetten
Rätselschatulle aus dem Jahre1890 1. Band Ich empfehle zum Rätselvergnügen folgende Vorgangsweise:
Rätseln mit mehr Personen, mindestens zu zweit. Wobei eine Person der Fragesteller...
...ich möchte Ihnen meine uneingeschränkte Bewunderung aussprechen für die immense Arbeit, die Sie mit Ihrem Lexikon geleistet haben. Ihr Verzeichnis der zitierten Autoren umfasst 2344 Namen! Lektorat Verl. ″Novalis&Prime...
Alptraum: Wunsch, mal in die Alpen zu gehen. Bescheidenheit: das sich Zufriedengeben mit ganz Wenigem bei der Scheidung. Fehlerhaft: Haft fur Fehler. Pechvogel: schwarzer Rabe.
•Vor Weihnachten und Ostern ist zu oft die Hölle los. •Das Haben ist der Höhepunkt des Sehens. •Stress ist das beste Mittel gegen Langeweile. •Glaubt man, dass bei jedem Sterben ein Stern vom Himmel fällt, kö...
© 2008 - 2023 suchbuch.de - Leseproben online kostenlos!