Suchbuch.de

Leseproben online - Schmökern in Büchern



Kategorien
> Fantasy Bücher > Am Rande der Wirklichkeit
Belletristik
Bücher Erotik
Esoterik Bücher
Fantasy Bücher
Kinderbücher
Krimis & Thriller
Kultur Bücher
Lyrikbücher
Magazine
Politik, Gesellschaftskritik
Ratgeberbücher
regionale Bücher
Reiseberichte
Bücher Satire
Science Fiction
Technikbücher
Tierbücher
Wirtschaftbücher
Bücher Zeitzeugen

Login
Login

Newsletter
Name
eMail

Fantasy Bücher
Buch Leseprobe Am Rande der Wirklichkeit, Dieter Stiewi
Dieter Stiewi

Am Rande der Wirklichkeit



Bewertung:
(272)Gefällt mir
Kommentare ansehen und verfassen

Aufrufe:
3928
Dieses Buch jetzt kaufen bei:

oder bei:
www.triga-der-verlag.de, www.stiewi.eu
Drucken Empfehlen


Sein großer Auftritt



Sein Herz raste vor Aufregung. Noch war es dunkel und still, doch konnte er bereits das Raunen der Menge hören. Dort hinten warteten Hunderte von Zuschauern auf ihn, auf seinen ersten großen Auftritt. Angst legte sich wie ein schwerer, eher­ner Reif um seine Brust, drückte auf seine Lungen und presste die Luft aus ihnen heraus. Lampenfieber! Er zwang sich, tief durchzuatmen. Für einen Moment ließ die Anspannung nach, und sein Herzschlag verlangsamte sich. Ja, er würde sie mit­reissen, sie in seinen Bann ziehen. Er hatte alles geprobt, jede Bewegung, jede Note, jedes Wort. Wer sollte an ihn glauben, wenn nicht er? Wieder hörte er den Puls in seinen Ohren po­chen, vernahm das Rauschen seines Blutes.



Der Strahl eines einzelnen Scheinwerfers durchbrach plötz­lich das Dunkel und zeichnete einen Kreis auf die Bretter, die die Welt bedeuten. In seiner Mitte stand ein Mikrofon. Es war­tete auf ihn, ein Freund, der ihn mit offenen Armen empfing, der ihn halten würde, wenn er strauchelte, der alle Höhen und Tiefen mit ihm teilen würde. Ein Freund, der ihn kannte und ihn durch die lange, harte Zeit der Proben begleitet hatte, die Zeit, in der er seinen Auftritt vor dem Spiegel geübt hatte. Schließlich waren sie auf dieser Bühne gelandet, warteten auf den großen Auftritt. Und diesen nächsten Schritt würden sie ebenfalls gemeinsam machen.



Er trat vor. Ein, zwei Schritte, dann hatte ihn das grelle Licht des Scheinwerferkegels erfasst, hielt ihn gefangen und führte ihn zum Mikrofon.



Er ergriff das Mikrofon und wartete.



Die Musik setzte ein. Aus den Boxen dröhnte das vertraute Jauchzen der Gitarren. Regungslos ließ er das Intro vergehen, beobachtete, wie es aus den Lautsprechern hervorquoll, um über den Zuschauern zu schweben, bis die Melodie sie umfan­gen hatte. Dann schmetterte er ihnen sein „La Cucaracha" ent­gegen, riss sie aus ihrer erwartungsvollen Anspannung und zog sie mit sich in die unendlich weiten Sphären seiner Musik. Mit einem Male war die beklemmende Angst von ihm abge­fal­len. Er empfing bereitwillig die Woge eines Augenblicks der Freiheit, die seine Zuhörer aus ihren Sesseln herausriss und mit der Melodie seines Liedes emporhob. Während er ihnen eine Strophe nach der anderen zuwarf, glaubte er fast, sie schweben zu sehen, hinaufgetragen auf dem Klang seines Liedes.



Auf einen Schlag war es dunkel. Er sah nicht kommen, was ihn zerschmetterte, hörte nicht mehr die beiden Stimmen über sich.



„Was?"



„Eine Kakerlake."



„Kaputt?"



„Ja."



„Dreckige Absteige!"



„-"



„Schalt' das Nachtlicht aus und schlaf!"



Für den Inhalt dieser Seite ist der jeweilige Inserent verantwortlich! Missbrauch melden



© 2008 - 2023 suchbuch.de - Leseproben online kostenlos!


ExecutionTime: 1 secs