Suchbuch.de

Leseproben online - Schmökern in Büchern



Kategorien
> Fantasy Bücher > (K)ein Heldenleben
Belletristik
Bücher Erotik
Esoterik Bücher
Fantasy Bücher
Kinderbücher
Krimis & Thriller
Kultur Bücher
Lyrikbücher
Magazine
Politik, Gesellschaftskritik
Ratgeberbücher
regionale Bücher
Reiseberichte
Bücher Satire
Science Fiction
Technikbücher
Tierbücher
Wirtschaftbücher
Bücher Zeitzeugen

Login
Login

Newsletter
Name
eMail

Fantasy Bücher
Buch Leseprobe (K)ein Heldenleben, Nina Casement
Nina Casement

(K)ein Heldenleben



Bewertung:
(32)Gefällt mir
Kommentare ansehen und verfassen

Aufrufe:
695
Dieses Buch jetzt kaufen bei:
Drucken Empfehlen


Der Nagelberg

Sie hatten ihn gelinkt. Das war Firm von Finsterfeste glasklar, als er schlecht gelaunt sein drittes Bier bestellte. Die Riesenrattenplage eindämmen, hatte es geheißen. Das klang vielleicht hässlich, aber machbar und das Auftragsgeld sprach für sich – der Held hatte es bitter nötig nach diesem Winter. Als der Schnee den steilen Weg von seiner Festung – genauer gesagt den Ruinen der Festung, die er sich zu eigen gemacht hatte – endlich freigegeben hatte, war er halb verhungert gewesen. Oder eher dreiviertel. Natürlich gehörten ihm tatsächlich nicht einmal diese Ruinen, doch da er in ihrem Schatten aufgewachsen war, wusste er besser als jeder andere, dass auch sonst niemand mehr Anspruch darauf erheben würde. Und ihm boten sie wenigstens ein Dach über dem Kopf, wenn auch ein löchriges solches.
Der Winter war ungewöhnlich lang und hart und Firm am Ende über einen Monat lang eingeschneit gewesen. Das Essen hatte relativ genau bis zur Hälfte dieser Zeit gereicht. Schließlich war er verzweifelt genug gewesen, um sich Suppen aus Moos und Tieren zu machen, die eindeutig zu viele Gliedmaßen hatten, um in einen Topf zu gehören. Es schüttelte ihn jetzt noch. Auf wackeligen Beinen war er danach ins Dorf hinabgestiegen und hatte von seiner letzten Münze ein paar Kartoffeln für sich und einen Heuballen für seinen im Herbst frisch erworbenen Hengst „Edles Ross Vier“ erstanden. Letzteren hatte er in den vorherigen Wintertagen mehr als einmal mit begehrlichen Blicken gelöchert – doch der Gaul war zu teuer gewesen, als dass er es sich hätte leisten können, ihn zu verspeisen. Dabei hatte es sich einmal mehr um die hässlichste und deshalb billigste Schindmähre gehandelt, die überhaupt auf dem Pferdemarkt angeboten worden war. Die abstoßende Optik hatte er nur mühsam mit einer großen, bestickten Satteldecke kaschieren können. Aber immerhin hatte er nun überhaupt wieder ein Pferd, wie es sich für einen ordentlichen Helden gebührte.


Für den Inhalt dieser Seite ist der jeweilige Inserent verantwortlich! Missbrauch melden



© 2008 - 2023 suchbuch.de - Leseproben online kostenlos!


ExecutionTime: 2 secs